earticle

논문검색

F. Kafka: “流刑地에서”(In der Strafkolonie) 硏究

원문정보

Eine Studie über das Werk “In der Strafkolonie” von Franz Kafka

F. Kafka: “유형지에서”(In der Strafkolonie) 연구

권오상

피인용수 : 0(자료제공 : 네이버학술정보)

초록

영어

In dieser Erzählung ist die Teilung der Gewalten in eine gesetzgebende, angklagende, veteidigende, richtende und vollziehende aufgehoben. Von diesem Gesichtpunkt aus betrachtet, kann man sagen, daß sich ein Bezug zu den frühen Despotien, den magisch-klerikalen Fürstentümern des Mittelaters und zum Absolutismus herstellt. Vieles deutet hier auf das ‘Fest des Marters’, d. h. die vom Souverän angeordnete Demonstration des Rechts als der Macht, die Verkündung und Vollstreckung des Gesetzes ohne Verteidigung und Beweisverfahren, die Brandmarkung oder Zerstörung der mit dem Vergehen in Zusammenhang stehende Körperteile, die unproduktive Vernichtung des Täters. In der neuzeitlichen Gesellschaft ist an die Stelle der Marter die ‘politische Ökonomie’ oder ‘politische Anatomie’ durch Disziplin, Dressur, Gedächtnisbildung, Verschriftlichung und Kontrolle geteten, die ökonomisch kalkulierte Einwirkung auf die Körper und Seelen der Individuen, auf das, was ‘sie sind, sein werden, sein können’. Die ‘zwölf Stunden’ der Einschreibung in dieser Erzählung reflektieren die Erfahrung dieser allseitigen Kontrolle und Verschriftlichung. Innerhalb der Gesellschaftsmaschinerie spielt die Maschine selbst eine zentrale Rolle. Der Arbeitsunfall an der Maschine mag zum Sinnbild für das Leben unter der Maschine überhaupt geworden sein. Damit wäre der Folter-Apparat dieser Erzählung auch ein Bild der Maschine im wörtlichen Sinne: die Maschine wird zur Allegorie der Maschine. Das Leben unter der Maschine beruht nur scheinbar auf einem gerechten Äquivalententausch ‘Leistung gegen Lohn’. Der Arbeitsvertrag, nach dem der Arbeiter seine Arbeitskraft frei verkauft, basiert auf einem vorausgesetzten Machtgefälle, dem Besitz an Produktionsmitteln einerseits und der Besitzlosigkeit andererseits. Dies ist das historische Erbe einer primären Akkumulation, einer vorangegangenen und nachwirkenden ‘Kommandantur’. Das Erbe der Herrschaft geht in die versachlichte Herrschaft der Logik der Mehrwertproduktion ein. Ein ‘Todesurteil’ schreibt dem Produzenten die Maschine lebenslang auf den Leib. Das System des ‘alten Kommandanten’ begründet durchaus das des liberaleren ‘neuen Kommandanten’, genau wie im “Schloß” das feudale das bürokratische begründet. Das Vergangene währt im Gegenwärigen fort. D. h., traditionale und charismatische Herrschaftsformen bleiben hinter der Fassade des Legalen bestehen. Zwar hält der Reisende nicht die Schuld des Verurteilten, sondern die Ungerechtigkeit des Verfahrens und die Unmenschlichkeit der Exekution für zweifellos, aber sein müder Protest und seine Flucht beglaubigen die Richtigkeit der Prophezeiung, daß der Kommandant nach einer bestimmten Anzahl von Jahren aufstehen werde. Man kann also die Welt der Erzählung “In der Strafkolonie” als Bild einer ganz anderen Rechts- und Sozialstruktur nehmen, nämlich als ‘Röntgenbild’ der modernen, demokratischen, ‘humanen’ Gesellschaft, deren Sozialisationsverfahren, deren allseitige Kontrollen und Normierungen, deren Methoden restloser Ausschöpfung der Arbeitskraft usw. sich zu einer ‘Strafmaschinerie’ zusammenschließen, die ihre Opfer lebenslang abtötet.

목차

I. 서론
II. 전제정치의 세계
III. 현대 사회
IV. 결론
Literaturverzeichnis
Zusammenfassung

저자정보

  • 권오상 Kwon, O-Sang

참고문헌

자료제공 : 네이버학술정보

    함께 이용한 논문

      ※ 기관로그인 시 무료 이용이 가능합니다.

      • 4,900원

      0개의 논문이 장바구니에 담겼습니다.