초록 열기/닫기 버튼

쉴러의 희곡작품 『마리아 슈투아르트 Maria Stuart』의 5막 10장에서 마리아의 사형집행은 무대 위에 직접적으로 형상화되지 않고, 그녀의 옛 연인이었던 레스터가 청각을 통해 파악한 바를 동시적으로 묘사하는 방식으로 전달된다. 이처럼 무대 바깥에서 벌어지거나 관습상 무대 위에 재현하기 어려운 사건들을 한 인물이 관찰하여 동시간대에 전달하는 극(劇) 기법상의 수단을 ‘생중계 전달기법 Teichoskopie’이라고 한다. 이 기법은 한 인물이 이미 발생한 사건을 시간적 간격을 두고 보고하는 극적 기법인 ‘전령보고 Botenbericht’와 유사하지만, 사건의 발생과 동시에 보고가 이루어진다는 점에서 전령보고와 구분된다. 한편 마리아의 사형집행 장면의 경우 주인공의 처형이 무대 위에 재현되지 않음으로써 관객들이 느낄 수 있는 공포심과 불쾌감이 차단되며, 마리아가 숭고한 인물로 변화하는 이 극의 전체적인 흐름이 보존된다. 만약 마리아의 참수장면이 생중계 전달기법을 통한 전달되지 않고 여과 없이 무대 위에 노출된다면, 관객들은 작품 초반 육체적이고 감각적인 인물로 등장했던 마리아가 5막에서 자유의지로 죽음을 받아들이며 변모하는 과정에서 느낄 수 있는 비극적 숭고함을 경험하지 못할 것이다.


Teichoskopie ist eine dramatische Berichtsform, bei der eine Figur ein Geschehen beobachtet und gleichzeitig berichtet, das auf der Bühne aus moralischen oder technischen Gründen nicht gezeigt werden kann, weil es weit entfernt geschieht, oder weil die unmittelbare Darstellung jenes Geschehens beim Publikum übermäßige Angst oder Schrecken hervorruft. Teichoskopie ist vergleichbar mit dem dramatischen Gestaltungsmittel „Botenbericht“ insofern, als eine Figur als Vermittlungsinstanz über ein Geschehen berichtet, das nicht auf der Bühne realisiert werden kann. Der „Botenbericht“ bezieht sich auf eine Handlung, die bereits stattgefunden hat und der Bote holt sie auf die Bühne, indem er das vergangene Geschehen in einer erzählerischen Form vergegenwärtigt. Im Gegensatz dazu betrifft Teichoskopie Ereignisse, die zeitgleich zur jeweiligen Bühnensituation stattfinden. Ähnlich einer Live-Übertragung im Radio wird durch eine Vermittlungsinstanz die unsichtbare Handlung der anderen Figuren bzw. dem Publikum gegenwärtig darstellt. Die Hinrichtung Marias in Leicesters Teichoskopie im Schillers Maria Stuart ist ein Beispiel für eine akustische Teichoskopie. Der Graf von Leicester, der ehemalige Geliebte Marias, erzählt über ihre Hinrichtung, wobei er akustisch das Ereignis wahrnimmt und zeitgleich den Prozess der Hinrichtung in einer Form von Monolog erzählt. Durch die Teichoskopie wird vermieden, die Szene der Hinrichtung Marias zu zeigen. Dadurch wird die Kernidee des Stücks, die innere Verwandlung Marias von einer sinnlichen Figur zur erhabenen Figur bewahrt.