초록 열기/닫기 버튼

직시는 선분과 같이 출발점이 있고 목표점이 있는 관계이다. 출발점은 직시의 원점이고 목표점은 직시의 대상이다. 어떤 언어적 현상을 직시 현상으로 규정하려면 일차적으로 그 발화자의 직시의 원점이 확인되어야 한다. 직시의 원점이 직시성을 구성하는 가장 기초적이고 중요한 요건이기 때문이다. 직시의 원점은 직시적 지시의 출발점이며 언어적 직시를 가능하게 하는 기점이다. 직시의원점은 추상적이며 전이될 수 있고, 전이된 원점에서 직시 관계를 구성할 수 있다. 문제는 전이 직시의 전이를 어디까지 인정하는가이다. 원점의 전이를 사람에게만 적용하는 것이 좋겠다는 의견과 사물에까지 폭넓게 인정하는 의견으로 대별되어 있다. 이러한 대립 구조는 직시 연구의 목표와 큰 틀에서 선택되는 것이고, 일방적으로 어느 한쪽의 주장이 틀렸다든가 옳은 것은 아니다. 원점의 전이가 사람에게만 허용되는 경우에 내재적 지남력과의 경계가 확실하지만, 사물에까지 확대된다면 그 경계가 불확실하다. 본고에서는 직시 원점의 전이를 언어적의사소통을 기술하는 측면에서 언어적 의사소통 능력을 가진 사람에게 제한하는것이 바람직하다고 보았다. 사물의 관점에서 출발하는 지시는 내재적 지남력의활동 영역으로 간주된다.


Deixis ist eine Beziehung mit einem Ausgangspunkt und einem Zielpunkt, wie ein Liniensegment. Der Ausgangspunkt ist die Origo der Deixis, und der Zielpunkt ist das Objekt der Deixis. Um ein sprachliches Phänomen als deiktisches Phänomen zu bestimmen, muss zunächst die Origo des Äußerungsträgers bestätigt werden. Dies liegt daran, dass die Origo der Deixis die grundlegendste und wichtigste Voraussetzung für die Deixis ist. Die Origo ist der Startpunkt der Deixis und der Ausgangspunkt, der die sprachliche deiktische Referenz ermöglicht. Die Origo der Deixis ist abstrakt und versetzbar, und aus der versetzten Origo kann ein deiktischer Bezug hergestellt werden. Die Frage ist, inwieweit die Versetzung der deiktischen Origo anerkannt wird. Diesbezüglich lässt es sich grob in zwei Auffassungen einteilen. Die eine befürwortet, die Verschiebung der Origo nur bei Personen anzuwenden, und die andere vertritt die Ansicht, sie sogar bei Dingen im Allgemeinen zu akzeptieren. Diese oppositionelle Struktur wird durch das Ziel und den breiteren Rahmen der Deixisforschung ausgewählt und bedeutet nicht, dass eine Seite der Argumentation richtig oder falsch ist. Wenn die Versetzung der Origo nur bei Personen erlaubt ist, stehen die Grenzen mit intrinsischer Orientierung fest. Wenn sie jedoch auf Objekte ausgedehnt wird, verschwimmen die Grenzen. In dieser Arbeit wird es als wünschenswert erachtet, die Verschiebung der deiktischen Origo auf Personen mit sprachlicher Kommunikationsfähigkeit zu beschränken. Die vom Standpunkt der Dinge ausgehende Referenz wird als aktiver Bereich intrinsischer Orientierung angesehen.