초록 열기/닫기 버튼
본고에서는 연극적 원리와 공연의 관점을 활용하여 토마스 만의 장편소설인 고등사기사펠릭스 크룰의 고백 Bekenntnissse des Hochstaplers Felix Krull을 댄디즘과 연계지어 조명한다. 우리가 펠릭스의 숱한 퍼포먼스적 변신의 연기 속에서 유지되는, 즉 다양한 인물을 수렴할 수 있는 하나의 역할을 찾는다면, 이는 댄디의 역할이다. 주인공의 다양한 역할의가면 속에 나타나는 기만과 동시에 사실에의 부합은 화자의 유희라는 심미적이고 사회적인 심급을 통해 댄디즘에 수렴된다. 펠릭스의 역할연기가 기만적이라 할지라도 그 방점은 유희에 놓임으로써 어디까지나 의도적인 현재의 심미화된 연출로 자신의 행위를 예술작품으로 변모시킨다. 펠릭스의 고등사기는 즉흥적인 퍼포먼스에 가까우면서도 철두철미한 사전 계획과 연구에따른, 우연성을 가장한 의도된 연출에 기인하는 그야말로 예술성에 부합하는 댄디즘의 한 양상으로 새롭게 조명된다. 그 과정에서 ‘연극성’이 논의의 대상이 된 것인데, 연극은 실상 얼마간과장에 의존하고 또 현실과는 다른 어떤 것을 연출하는 한에 있어서 고등사기와 유사하기 떄문이다. 이런 관점에서 펠릭스의 ‘자기연출’은 댄디적 예술양식으로 파악된다. 묘사되는 속임수는단순한 기만으로만 그치지 않고, ‘수행적’ 경과를 거치면서 사실에도 부합하게 됨으로써 통상적의미의 퍼포먼스와 공유되면서도 미세하게 차별됨이 도출된다.
Thomas Manns Hauptfigur Felix Krull erscheint als ein Stilist, der sich aber deutlich vom Typ des Snobs oder von dem des Betrügers unterscheidet, dem die Fähigkeit geistiger Erhebung fehlt. Wenn es wirklich einen mit Felix Krull vergleichbaren Typ gibt, dann ist es derjenige des Dandys. Findet sich nämlich in Felix’ unzähligen Performances eine Rolle, unter der sich alle anderen subsumieren lassen, so ist es eben die des Dandys. Die Gleichzeitigkeit von theatraler Täuschung und konstruierter Wahrheit lässt sich durch die Instanz des sozialen Spiels des Ich-Erzählers dem Dandyismus zuordnen. Felix setzt seine Handlungen in Kunstwerke um, indem er in seinen Rollen den Schwerpunkt auf das Spiel legt und seine Handlungen im Sinne der künstlerischen Inszenierung “gestalten” will. In diesem Sinne wird Felix’ ‘Selbstinszenierung’ als eine dandyistische Erscheinungskunst verstanden. Der improvisierten Performance nahekommend wird Felix’ Hochstaplerei in der vorliegenden Arbeit als ein Ausdruck des Dandyismus neu beleuchtet, der nach gründlichen vorläufigen Vorplanungen und Übungen mittels absichtlicher Inszenierung ins Werk gesetzt wird. Der im Roman beschriebene Betrug bleibt also nicht nur eine bloße Täuschung, sondern stimmt schließlich mit der Wirklichkeit überein. So unterschieden vom Betrug in Bedeutungszusammenhang des Illegalen zeigt sich, dass eben der Anlass der ‘performativ’ zu bewerkstelligenden Selbstinszenierung zwar Gemeinsamkeiten mit derPerformance im herkömmlichen Sinne aufweist, aber auch gleichzeitig subtil davon differenziert wird.
키워드열기/닫기 버튼
Thomas Mann, Felix Krull, dandism, performance, self-presentation
Thomas Mann, Felix Krull, Dandyismus, Performance, Selbstinszenierung